Die Bürgerschaft (Landtag) am 24. und 25. Februar 2016
Die Bürgerschaft (Landtag) am 24. und 25. Februar 2016
Videomitschnitte:
- 24. Februar 2016, vormittags
- 24. Februar 2016, nachmittags
- 25. Februar 2016, vormittags
- 25. Februar 2016, nachmittags
In den Landtagssitzungen im Februar 2016 standen folgende Themen auf Initiative oder unter Beteiligung der grünen Bürgerschaftsfraktion auf der Tagesordnung:
Frage (mit Antwort)
Anträge
- Gesetz zur Änderung des Bremischen Gesetzes über Naturschutz und Landschaftspflege (Die 2. Lesung findet im März statt.)
- Freihändige Vergaben und beschränkte Ausschreibungen nur mit Tarifbindung – Gesetz zur Änderung des Bremischen Gesetzes zur Sicherung von Tariftreue, Sozialstandards und Wettbewerb bei öffentlicher Auftragsvergabe (Das Gesetz wurde in 1. Lesung beschlossen.)
- Bremerhavener Rohrniederung unter Naturschutz stellen (Der Antrag kommt auf die Tagesordnung der Sitzungen im März.)
- Gesetz zur Stärkung der Regionalsprache Niederdeutsch im Medienbereich – Gesetz zur Änderung des Bremischen Landesmediengesetzes und des Radio-Bremen-Gesetzes (2. Lesung; da gleichzeitig auf Antrag des Senats eine Novellierung des Radio-Bremen-Gesetzes ansteht, wird der Antrag in den zuständigen Ausschuss zurück überwiesen und im März aufgerufen.)
- Einsatz für die Flüchtlinge aus der Westsahara fortsetzen – Referendum durchsetzen! (Der Antrag wurde beschlossen.)
- Ganztagsschulangebote auch auf Flüchtlingskinder ausrichten (Der Antrag kommt auf die Tagesordnung der Sitzungen im März.)
- Beteiligung am Bildungsurlaub erhöhen (Der Antrag kommt auf die Tagesordnung der Sitzungen im März.)
- Gesetz zur Änderung des Gesetzes über das Verfahren beim Bürgerantrag (Das Gesetz wurde in 1. Lesung beschlossen.)
- Nein heißt Nein! – Schutz von Opfern sexueller Gewalt verbessern (Der Antrag wurde einstimmig beschlossen.)
- Freier Handel nach demokratischen Grundsätzen! (Der Antrag wurde beschlossen.)
- No Hate Speech! (Der Antrag kommt auf die Tagesordnung der Sitzungen im März.)
- Durchsetzung der Ausreisepflicht von Serienstraftätern erleichtern (Der Antrag wurde beschlossen.)
- Bremische Stahlindustrie stärken und sichern (Der Antrag wurde beschlossen.)
- Intensivpädagogische Betreuungsangebote für Minderjährige unverzüglich ausbauen! (Der Antrag wurde beschlossen.)
- Den Rundfunkrat der gesellschaftlichen Realität anpassen (Der Antrag wurde zur Beratung mit dem Radio-Bremen-Gesetz in den Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit überwiesen.)
- Barrierefreiheit im Radio-Bremen-Gesetz verankern (Der Antrag wurde zur Beratung mit dem Radio-Bremen-Gesetz in den Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit überwiesen.)