Die Stadtbürgerschaft am 24. September 2013
Die Stadtbürgerschaft am 24. September 2013
Bericht aus der Stadtbürgerschaft vom 24. September 2013Das Protokoll der Sitzung am 28. September 2013 Auf Initiative oder unter Beteiligung der grünen Bürgerschaftsfraktion standen folgende Themen auf der Tagesordnung der Sitzung der Stadtbürgerschaft im September.
Frage in der Fragestunde (mit Antwort)
Anträge
- Änderungsantrag zum Ortsgesetz zur Änderung der Gebührenordnung für die stadteigenen Friedhöfe in Bremen (Der Antrag wurde beschlossen.)
- Neue Wohnformen im Immobilienbestand entwickeln, Gewerbegebäude und öffentliche Liegenschaften umnutzen (Der Antrag wurde beschlossen.)
- Klare Regelungen für Hundeauslauf in Bremen einführen (Der Antrag wurde beschlossen.)
- Innenstadtparkhäuser bedarfsgerecht weiterentwickeln (Der Antrag wurde beschlossen.)
- Carsharing auf das gesamte Stadtgebiet ausweiten (Kommt auf die Tagesordnung der November-Sitzung.)
- Lange Nächte der Kultur im Bremer Kultursommer (Kommt auf die Tagesordnung der November-Sitzung.)
- Wettbewerbsfähigkeit des Einzelhandels fördern (Kommt auf die Tagesordnung der November-Sitzung.)
- Bremer Entwicklungsplan Bürgerbeteiligung: Betroffene zu Beteiligten machen! (Kommt auf die Tagesordnung der November-Sitzung.)
Antrag "Bremer Entwicklungsplan Bürgerbeteiligung: Betroffene zu Beteiligten machen!"Große Anfrage
- Auswirkungen der Kohlekraftwerke auf die Gesundheit der Bremer Bevölkerung (Kommt auf die Tagesordnung der November-Sitzung.)