Tierschutz
Registrierpflicht ist Katzenschutz
Bremer Katzen können jetzt besser identifiziert und wiedergefunden werden
„Gut, dass die Chip- und Registrierpflicht jetzt endlich auch für Katzen kommt!“, freut sich Philipp Bruck, tierpolitischer Sprecher der Grünen-Bürgerschaftsfraktion, dass der Senat heute diese langjährige Forderung der Grünen beschlossen hat: „Nach der Einführung der Chip- und Registrierpflicht für Hunde im Rahmen der Novelle des Hundegesetzes ist dies der zweite wichtige Schritt, um Haustiere gut zu schützen.“
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende weiter: „Mit geringem Aufwand, der von vielen verantwortungsbewussten Halter*innen ohnehin schon unternommen wird, können Katzen damit zukünftig besser identifiziert und zurückgeführt werden, wenn sie verloren gehen. Das schafft dringend nötige Entlastung für das Bremer Tierheim, in dem die Katze dann hoffentlich nie landet. Das entlastet auch den knappen Bremer Haushalt, der maßgeblich das Tierheim finanziert. Und es wird sicher vielen Halter*innen Momente größter Erleichterung verschaffen, wenn sie erfahren, dass ihre entlaufene Katze gefunden wurde – und zurück zu ihnen kann. So profitieren am Ende alle: Katze, Halter*innen, Tierheim und Staat.“