Umwelt- und Naturschutz

Landschaftsschutz für Bremer Binnendüne und Urnengräberfeld

Die Bremer Binnendüne und das angrenzende Urnengräberfeld stehen fortan unter Landschaftsschutz. Eine entsprechende Verordnung hat der Senat heute auf grüne Initiative erlassen. Eine einst vorgesehene großflächige Bebauung ist damit vom Tisch. Ausgenommen vom Landschaftsschutzgebiet bleiben ein Streifen südlich der Straße ‚An der Landesgrenze‘, der einreihig bebaut werden kann, und die ausgewiesene Wohnbaufläche im Südwesten des Areals. Das ist ein großer Erfolg für die Aktionsgemeinschaft Binnendüne, so die Fraktionsvorsitzende Maike Schaefer, deren beständiges Engagement jetzt Früchte trägt: „Mit der Binnendüne und dem Urnengräberfeld schützen wir dauerhaft etwas sehr Wertvolles. Die über 3000 Jahre alten Urnengräber aus der Bronzezeit sind archäologische Schätze. In diesem vielfältigen Biotop mit seinen Hecken, Waldbereichen und Gräben leben zum Teil streng geschützte Tierarten. Wir bewahren damit auch für die Menschen in Bremen-Nord ein beliebtes Naherholungsgebiet. Das ist gerade in der wachsenden Stadt ein wichtiges Signal, Bautätigkeit und Grünerhalt in Einklang zu bringen.“