• Hauptinhalt
Suche
  • Personen
    • Fraktionsvorstand
    • Abgeordnete
    • Deputierte
    • Geschäftsführung
    • Pressestelle
    • ParlamentsreferentInnen
    • Geschäftsstelle
  • Themen
  • Parlament
    • Die Bürgerschaft im Mai
    • Vergangene Sitzungswochen
    • Kleine Anfragen
    • Parlamentarische Initiativen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressearchiv
    • Abgeordneten-Fotos
    • Kontakt
  • Termine
  • Newsletter
    • Anmeldung
    • Abmeldung
  • Positionspapiere
  • Partei
  • Bundestag
  • Praktika
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierearmut
  • Personen
    • Fraktionsvorstand
    • Abgeordnete
    • Deputierte
    • Geschäftsführung
    • Pressestelle
    • ParlamentsreferentInnen
    • Geschäftsstelle
  • Themen
  • Parlament
    • Die Bürgerschaft im Mai
    • Vergangene Sitzungswochen
    • Kleine Anfragen
    • Parlamentarische Initiativen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressearchiv
    • Abgeordneten-Fotos
    • Kontakt
  • Termine
  • Newsletter
    • Anmeldung
    • Abmeldung
  • Positionspapiere
  • Suche
  • Partei
  • Bundestag
  • Praktika
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierearmut
Sie befinden sich hier:
  1. Bremen ist erneuerbar!
  2. Presse
  3. Pressearchiv
  4. Presse 2019
  5. Fortführung des PASS-Landesprogramms für Beschäftigung gesichert

Arbeit

Fortführung des PASS-Landesprogramms für Beschäftigung gesichert

04. Dezember 2019
  • teilen
  • tweet
  • kontaktieren
  • drucken

Kontakt

Foto von Dr. Henrike Müller

Dr. Henrike Müller

Fraktionsvorsitzende,

Arbeitsmarktpolitik, Geschlechterpolitik, Öffentlicher Dienst, Religionspolitik

Tel: 0421 30 11 0 Email: Henrike.Mueller(at)gruene-bremen(dot)de

Ähnliche Artikel

Hartz IV-Sanktionen: Menschenwürde geht vor Zwang

05. November 2019

Die Grünen-Fraktion bewertet die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts positiv, dass Jobcenter die Leistungen bei Sanktionen nicht existenzgefährdend um 60 Prozent und mehr kürzen dürfen. Die Bundesregierung ist nun gefordert, auch die zu harten Sanktionen gegen junge Arbeitssuchende zu entschärfen.

Mit Aktionsplan Alleinerziehende aus Armutsfalle befreien

19. September 2019

Auf grüne Initiative hat die Koalition einen Aktionsplan auf den Weg gebracht, der die Situation von Alleinerziehenden und ihren Kindern verbessern soll. Die Maßnahmen setzen in den Bereichen Ausbildung, Arbeitsmarkt, Kinderbetreuung und Bürokratieabbau an.

Landtag beschließt höheren Landesmindestlohn

08. Mai 2019

Wer täglich Vollzeit arbeitet, muss vom Lohn für diese Arbeit auch leben können: In Bremen gilt deshalb ab 1. Juli ein neuer Landesmindestlohn in Höhe von 11,13 Euro. Das hat der Landtag nun beschlossen. Damit geht das Signal an die Groko einher, endlich auch den Bundesmindestlohn anzuheben.

Adresse

Unser Büro in Bremen

Altenwall 25
D-28195 Bremen
Telefon: 0421 / 30 11-0
Telefax: 0421 / 30 11-250
E-Mail: fraktion@gruene-bremen.de

Newsletter

Pressemitteilungen
Bericht aus der Bürgerschaft

Zur Newsletter-Anmeldung hier klicken

  • Personen
  • Themen
  • Parlament
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Positionspapiere