Gutes Essen trotz knapper Kassen
Haus der Bürgerschaft, Raum 2
Am Markt 20
28195
Bremen
Podiumsdiskussion
Veranstalter: Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN in der Bremischen Bürgerschaft

Frisch, gesund & bezahlbar: Wie kann Gemeinschaftsverpflegung an Kitas, Schulen und Kliniken in Bremen gelingen – trotz knapper Kassen?
Gesundes, leckeres Essen ist der Schlüssel zu Gesundheit, Lebensfreude und Teilhabe – deshalb muss es für alle Menschen bezahlbar und leicht zugänglich sein. Ein zentrales Ziel Bremens ist es, die Gemeinschaftsverpflegung nachhaltig zu verbessern und leckere, gesunde Ernährung für Alle zugänglich zu machen. Nicht nur wegen der aktuellen Haushaltsverhandlungen kommt aber automatisch auch häufig das Argument, dafür sei kein Geld da.
Bei unserer Podiumsdiskussion am Dienstag, den 16.09., von 18-20 Uhr in der Bremischen Bürgerschaft (Raum 2) wollen wir der Frage nachgehen, wie Gemeinschaftsverpflegung in Kitas, Schulen oder Kliniken auch mit knappen Mitteln gesund, frisch und vielleicht sogar in Bio-Qualität gestaltet werden kann.
Damit wir nicht nur theoretische Fragen diskutieren, wollen wir im nächsten Schritt ganz konkret hinschauen: Wo und wie wird das in Bremen bereits erfolgreich umgesetzt – und welche Küchen-Infrastruktur-Lösungen gibt es?
Wir wollen mit Ihnen und geladenen Expert*innen ganz konkret besprechen, wie gutes Essen in der Gemeinschaftsverpflegung trotz knapper Kassen gelingen kann und was die nächsten Schritte sind und werden können.
Geladene Gäste:
Kathrin Moosdorf (Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, Bremen)
Christina Zurek (Ökomarkt, Verbraucher- und Agrarberatung e.V., Hamburg)
Anne Bockelmann (Forum Küche, Bremen)
Moderation:
Bithja Menzel (Sprecherin für Ernährung und Landwirtschaft der Grünen Bürgerschaftsfraktion, Bremen)
Keine Anmeldung, kein Ticket erforferlich; einfach vorbeikommen und mitreden (oder einfach nur zuhören). Die Veranstaltung ist auch auf Eventbrite zu finden. Wir freuen uns auf euch!