Bau- und Stadtentwicklung

Schnoor-Destille erhalten: Grüne appellieren an Projektentwickler

Die Grünen fordern den Erhalt der Traditionskneipe "Schnoor-Destille" und sprechen sich gegen Abrisspläne zugunsten von Parkplätzen aus.

Die Bürgerschaftsfraktion der Grünen spricht sich für den Erhalt der traditionsreichen Kneipe „Schnoor-Destille“ aus. Die Fraktion fordert, dass der Pachtvertrag verlängert und der geplante Abriss gestoppt wird.

Bithja Menzel, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der Grünen, erklärt dazu: „Es kann nicht sein, dass ein lebendiger, über Jahrzehnte gewachsener Treffpunkt dem Wunsch nach mehr Parkplätzen oder unklaren Bauplänen weichen soll. Die Schnoor-Destille ist weit mehr als ein Gastronomiebetrieb – sie ist ein fester Bestandteil des Quartierslebens und ein Ort des sozialen Austauschs, der viele Menschen verschiedenster Generationen und Hintergründe miteinander verbindet. Gerade in einer Zeit, in der viele Treffpunkte verschwinden, brauchen wir gesellige Orte dringender denn je.“

Die Grünen appellieren an den Projektentwickler, seinen Entschluss noch einmal ernsthaft zu überdenken. Bei der Umnutzung des Gebäudes besteht noch die Chance, ein Stück Bremer Kneipenkultur zu erhalten. Ein paar Stellplätze oder eine unbestimmte Neunutzung rechtfertigen nicht den unwiederbringlichen Verlust eines historisch gewachsenen Lokals wie der Schnoor-Destille.“, so Bithja Menzel. „Zudem würde sich die Eingangssituation im Schnoor merklich verändern – die Kneipe markiert den Beginn des denkmalgeschützten Viertels, Autos sollten diese Grenze auf keinen Fall überschreiten.“

Zugleich fordern die Grünen die Stadt auf, im Sinne des Gemeinwohls und des schützenswerten Stadtviertels alle Möglichkeiten zu prüfen, um den Erhalt der Kneipe zu sichern – auch im Dialog mit dem Eigentümer. „Innenstadtentwicklung bedeutet nicht nur Bauen, sondern auch Bewahren – vor allem da, wo Menschen sich wohlfühlen, zusammenkommen und Gemeinschaft entsteht“, so Bithja Menzel.