Bau- und Stadtentwicklung

Auf dem Bremer Weg zu mehr Wohnraum

Schneller, effzizienter, günstiger für alle: In Bremen soll und kann zügiger gebaut werden.

Bithja Menzel, bau- und stadtentwicklungspolitische Sprecherin der Bürgerschaftsfraktion der Grünen, begrüßt die Vorschläge der Senatskommission „Wohnungsbau“ für einen Bremer Weg zu zügigerem Wohnungsneubau:

„Bremen braucht mehr bezahlbaren, sozial- und klimagerechten Wohnraum. Der Bremer Weg kann mit vielen Maßnahmen von der Entschlackung der Verwaltungsprozesse über verringerte Anforderungen an Gebäudeteile bis hin zu konkreten Regeländerungen helfen, den Wohnungsbau anzukurbeln. Damit werden erfreuliche Win-Win-Situationen zwischen Kostenreduktion und Ökologie geschaffen, die schon lange Ziele unserer grünen Baupolitik sind: Wer beim Bauen weniger Material nutzt und Gebäude flächeneffizienter gestaltet, spart Ressourcen und trägt dazu bei, dass weniger offene Flächen neu versiegelt werden. Auch durch Lockerungen bei der Trittschalldämmung oder bei der vereinfachten Unterbringung von Haustechnik und Funktionsflächen in Wohnhäusern lässt sich zum Beispiel künftig mit weniger Materialeinsatz sparen.

Zudem ist es im Dialog mit der Bauwirtschaft gelungen, die wesentlichen ökologischen Anforderungen an Bauvorhaben zu sichern. Neben der Senkung der Baukosten ist und bleibt das erklärte Ziel unserer Koalition vor allem auch die Weitergabe von Einsparungen in Form von niedrigen Mieten an künftige Mieter*innen, damit auch die gesamte Bevölkerung in ihrer Vielfalt und Breite von den entstehenden Wohnungen profitieren kann.“