Gegen Kriege, Klimakrise, Inflation und Rechtsruck - mit vielfältigen ökologischen und sozialen Maßnahmen und Schwerpunkten bei Bildung und Sicherheit planen wir einen Haushalt für gesellschaftlichen Zusammenhalt und unsere Demokratie.
Philipp Bruckstellvertretender Fraktionsvorsitzender,
Sprecher für Haushalt und Finanzen, Klima- und Energiepolitik, Tierpolitik
Mit Liebe und Engagement schließen Pflegepersonen eine entscheidende Lücke - deshalb soll auch ihnen das erste anspruchsvolle Jahr mit einem Pflegekind erleichtert werden.
Sahhanim Görgü-PhilippVizepräsidentin des Landtags,
Sprecherin für Soziales, Integration, Jugendpolitik, Senior*innen, Behindertenpolitik
Klimakrise, Digitalisierung und demografischer Wandel fordern auch das Handwerk besonders heraus. Entbürokratisierung, mehr Frauen in Handwerksberufen und mehr Sichtbarkeit helfen bei Innovation und Wachstum.
Dr. Henrike MüllerFraktionsvorsitzende,
Arbeitsmarktpolitik, Geschlechterpolitik, Öffentlicher Dienst, Religionspolitik
Die Arbeit der ZZZ wird bis 2028 fortgesetzt. Denn Zwischennutzungen bieten wichtige Chancen für lebendige Quartiere, innovative Entwicklungen - und kreative Gründer und Initiativen.
Bithja MenzelSprecherin für Bau und Stadtentwicklung, Ernährung, Landwirtschaft, Beiräte (gemeinsam mit Ralph Saxe), Bürgerbeteiligung, Petitionen
Über die Regeln fürs Parken in den Quartieren und zum aufgesetzten Parken wird seit Jahren gestritten - Innen- und Verkehrsbehörde müssen endlich aktiv und konkret werden.
Ralph SaxeSprecher für Umwelt, Verkehr, Gesundheitspolitik, Pflege, Kulturpolitik,
Beiräte (gemeinsam mit Bithja Menzel) und Demokratie
Studierende, die schon über einen Bachelor und Berufserfahrung verfügen, könnten die Schulen bereichern, parallel aufs Lehramts studieren und schon erstes Geld verdienen.
Dr. Franziska TellSprecherin für Bildungspolitik, Wissenschaft, Kinderpolitik,
Datenschutz, Digitales, Medienpolitik
Auf dem Baufeld 13 des alten Klinikums Mitte bekommt die Stadtteilgenossenschaft Hulsberg jetzt per Erbbaurecht die Möglichkeit, moderne Formen gemeinwohlorientierten Wohnens zu entwickeln.
Bithja MenzelSprecherin für Bau und Stadtentwicklung, Ernährung, Landwirtschaft, Beiräte (gemeinsam mit Ralph Saxe), Bürgerbeteiligung, Petitionen