Bei plötzlichem Herzstillstand versuchen Laien in Deutschland bei etwas mehr als der Hälfte der Notfälle eine Reanimation - mit Übung und Aufklärung lassen sich noch mehr Leben retten und Pflegefälle vermeiden
Ralph SaxeSprecher für Umwelt, Verkehr, Gesundheitspolitik, Pflege, Kulturpolitik,
Beiräte (gemeinsam mit Bithja Menzel) und Demokratie
Transformation der Wirtschaft, Verkehr und Stadtentwicklung, Bildung und Wissenschaft, öffentliche Ordnung - das waren die Schwerpunkte unserer Fraktionsklausur zum Auftakt des zweiten Jahres der aktuellen rot-grün-roten Koalition
Dr. Henrike MüllerFraktionsvorsitzende,
Arbeitsmarktpolitik, Geschlechterpolitik, Öffentlicher Dienst, Religionspolitik
Die akuten Schwierigkeiten des Jobcenters bei der Finanzierung von Beschäftigungsmaßnahmen sind vorerst gelöst - jetzt muss das Angebot zukunftssicher werden.
Dr. Henrike MüllerFraktionsvorsitzende,
Arbeitsmarktpolitik, Geschlechterpolitik, Öffentlicher Dienst, Religionspolitik
Mit der Reform der Straßenverkehrsordnung werden nun auch Klima-, Gesundheits- und Umweltschutz als neue Ziele ins Verkehrsrecht aufgenommen. Die Grünen fordern, die neuen Möglichkeiten für mehr Tempo-30-Zonen oder Radwege auch in Bremen schnell anzuwenden.
Ralph SaxeSprecher für Umwelt, Verkehr, Gesundheitspolitik, Pflege, Kulturpolitik,
Beiräte (gemeinsam mit Bithja Menzel) und Demokratie