Bildung | Kinder | Weiterbildung
Planung für neue Erzieher*innen-Ausbildung unverzüglich umsetzen!
Um dem Fachkräftemangel in Kitas zu begegnen, will Bremen die Erzieher*innen-Ausbildung attraktiver machen. Dazu soll an den Fachschulen die integrierte Regelausbildung eingeführt werden. Dieses neue Format soll allen angehenden Erzieherinnen und Erziehern ermöglichen, das sogenannte Aufstiegs-BAföG zu beziehen. Eine entsprechende Vorlage hat die Bildungsdeputation heute beschlossen. Dazu erklärt Solveig Eschen, kinderpolitische Sprecherin der Grünen: „Der Fachkräftemangel in Kitas ist enorm. Gleichzeitig ist aktuell die Ausbildungszeit für einen Großteil der angehenden Erzieher*innen eine finanzielle Durststrecke. Das ist ungerecht und verhindert, dass junge Menschen sich für diesen wichtigen und attraktiven Beruf entscheiden. Mit der neuen integrierten Regelausbildung ist nun ein Meilenstein gegen den Fachkräftemangel geschafft. Sie ermöglicht deutlich bessere Voraussetzungen für die Auszubildenden und entlastet durch die Nutzung von Bundesmitteln gleichzeitig den Bremischen Etat. Nun müssen die Planungen durch das Ressort unverzüglich umgesetzt und die Fachschulen bei der Einführung des neuen Ausbildungsformats unterstützt werden. Schließlich sollen möglichst viele Interessent*innen schon im August ihre Ausbildung aufnehmen können.“