Presse 2019

Pressemitteilungen

Grüne fordern Paritégesetz für die Bürgerschaft

19 Dezember 2019

Die Grünen fordern eine gesetzliche Frauenquote für die Bürgerschaft. Ein sogenanntes Paritégesetz soll dafür sorgen, dass die Parteien jeweils zur Hälfte Frauen und Männer zur Wahl aufstellen.

Neues Hörsaalgebäude verbessert Studienbedingungen

18 Dezember 2019

Die Universität Bremen erhält ein neues Hörsaal- und Veranstaltungszentrum. Die entsprechenden Planungsmittel sind nun vom Wissenschaftsausschuss beschlossen worden. Aus Sicht der Grünen werden damit die Studienbedingungen insgesamt verbessert, auch weil der Neubau eine dringend benötigte Kapazitäts-Entlastung bringt.

Bremen stellt mehr Ausbildungsplätze bereit

17 Dezember 2019

Bremen erhöht die Zahl der Ausbildungsplätze im Öffentlichen Dienst. Aus Sicht der Grünen nimmt Bremen damit seine Verantwortung für die Ausbildung junger Menschen wahr und sorgt zugleich für einen guten Bürgerservice, auf den sich die Menschen verlassen können müssen.

Bremen führt Klimavorbehalt bei Entscheidungen ein

12 Dezember 2019

Bremen ruft die Klimanotlage aus und führt einen wirksamen Klimavorbehalt ein. Alle Entscheidungen müssen dann auf die Folgen fürs Klima gecheckt werden. Einen entsprechenden Antrag hat die Koalition auf grüne Initiative ins Parlament eingebracht.

Weichen für mehr durchgängige Sprachförderung gestellt

11 Dezember 2019

Die durchgängige Sprachförderung von der Kita über die Grundschule bis zur Sekundarstufe 1 wird auf grüne Initiative ausgeweitet. Dies hat der Landtag nun ebenso beschlossen wie die Prüfung, ob die Sprachstandserhebung für mehr Förderung früher erfolgen kann.