Arbeitkreise | Veranstaltungstyp | Test | Ausschuss für Angelegenheiten der Häfen | Ausschuss für Angelegenheiten der Häfen | Deputation für Gesundheit und Verbraucherschutz (staatl. und städt., Vorsitzende) | Test_ikm | Deputation für Kinder und Bildung (staatl. und städt.) | Deputation für Kinder und Bildung (staatl.) | Deputation für Kinder und Bildung (städt.) | Deputation für Klima, Umwelt, Landwirtschaft und Tierschutz (staatl. und städt.) | Deputation für Klima, Umwelt, Landwirtschaft und Tierschutz (staatl.) | Deputation für Klima, Umwelt, Landwirtschaft und Tierschutz (städt.) | Deputation für Kultur (staatl. und städt., Vorsitzende) | Deputation für Kultur (staatl.) | Deputation für Kultur (städt.) | Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung (staatl.) | Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung (städt.) | Deputation für Wirtschaft und Arbeit (staatl.) | Deputation für Wirtschaft und Arbeit (städt.) | Ausschuss für Angelegenheiten der stadtbremischen Häfen (Vorsitz) | Ausschuss für Angelegenheiten der Häfen (Vorsitzender) | Ausschuss für Angelegenheiten der stadtbremischen Häfen | Ausschuss für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit (staatl., Vorsitzende) | Beirat Niederdeutsch | Landesteilhabebeirat | Stiftungsrat start JUGEND KUNST STIFTUNG BREMEN | Stiftungsrat Überseemuseum | Enquete-Kommission „Klimaschutzstrategie für Bremen“

Wissenschaftsfreiheit schützen!

Anlässlich des morgigen ‚March for Science‘ erklärt die wissenschaftspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Henrike Müller: „Weltweit und erschreckenderweise auch innerhalb der Europäischen Union erstarken autoritäre, rechtspopulistische und wissenschaftsfeindliche Strömungen. Sie richten sich gegen Pluralität, Weltoffenheit und Toleranz und damit auch gegen unabhängige, kreative und kritische Wissenschaft. Wir Grüne stehen an der Seite derer, die für eine freie Wissenschaft und eine starke Zivilgesellschaft auf die Straße gehen. Wir haben deshalb bereits im März einen entsprechenden Antrag in die Bürgerschaft eingebracht. Ich freue mich sehr, dass diese Initiative mit einer großen Mehrheit beschlossen wurde. In Bremen sind wir überzeugt von der enormen Bedeutung unabhängiger Wissenschaften für eine offene und plurale Gesellschaft und werden sie daher auch in diesem Sinne verteidigen“
 
Henrike Müller betont, dass die Wissenschaft immer wieder Impulse für soziale, geschlechtergerechte und ökologische Erneuerung gibt. „Die Wissenschaft ist eine der tragenden Säulen einer freiheitlichen und offenen Gesellschaft. Wo Grundfesten der Wissenschaftsfreiheit in Frage gestellt sind, stehen die offene Gesellschaft und Demokratie in Gänze auf dem Spiel. Um das Vertrauen in ihre Redlichkeit zu erhalten, muss aber auch die Wissenschaft ihre Arbeitsweisen transparenter und ihre Alltagsbedeutung erfahrbarer machen“, so die wissenschaftspolitische Sprecherin der Grünen.

Am ‚March für Science‘ veranstalten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit Aktionen, um für die Freiheit der Wissenschaft zu demonstrieren und den Angriffen z.B. auf die Klima- oder Genderforschung entgegenzutreten.