Alternativen im Umgang mit jugendlichen Wiederholungstätern stärken!

In der Landtagssitzung am kommenden Donnerstag steht eine Abstimmung des grün-roten Antrags ‚Intensivpädagogische Betreuungsangebote für Minderjährige unverzüglich ausweiten!‘ (Drs. 19/288) an. Susanne Wendland, jugend- und sozialpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, nimmt dazu Stellung in dieser folgenden persönlichen Erklärung:  

Persönliche Erklärung von Susanne Wendland

„Eine geschlossene Unterbringung für Jugendliche Wiederholungstäter ist und bleibt für mich der falsche Weg. In der rot-grünen Koalition wird das bisher nicht so gesehen. Ich akzeptiere das. Wie aber umgehen mit diesen Jugendlichen? Da bietet der grün-rote Antrag Alternativen zur geschlossenen Unterbringung: zusätzliche intensivpädagogische Angebote, aufsuchende Straßensozialarbeit sowie eine Koordinierungsstelle für individuelle Unterbringung nach Hamburger Vorbild. Der unverzügliche Ausbau dieser Alternativen ist unbedingt notwendig, deshalb unterstütze ich den Antrag. Ich bin überzeugt, dass damit eine geschlossene Unterbringung überflüssig wird. Nur eine rot-grüne Politik kann für diese Alternativen die entscheidenden Weichen stellen.“