Die Bürgerschaft (Landtag) am 18. und 19. Februar 2009
Die Bürgerschaft (Landtag) am 18. und 19. Februar 2009
Protokoll der Landtagssitzung am 18. Februar 2009
Protokoll der Landtagssitzung am 19. Februar 2009
Folgende Themen auf Initiative oder unter Beteiligung der grünen Bürgerschaftsfraktion standen auf der Tagesordnung der Februar-Sitzung der Bürgerschaft (Landtag):
Frage in der Fragestunde (mit Antwort)
Aktuelle Stunde
"Umweltgesetzbuch im Bund gescheitert – Konsequenzen für Bremen"
Anträge
- Verlängerung der Dauer von Wahlperioden auf fünf Jahre (Gesetz zur Änderung der Landesverfassung der Freien Hansestadt Bremen und zur Änderung des Bremischen Wahlgesetzes) (ausgesetzt)
- Vierspurige Auf- und Abfahrt der A 281 am Neuenlander Ring realisieren – menschengerechte A 281 planen (Der Antrag wurde beschlossen.)
- Mehr MigrantInnen ins Lehramt und in soziale Berufe (Der Antrag wurde beschlossen.)
- Alkoholverkauf an Jugendliche unterbinden – jugendliche Testkäufer einsetzen (Der Antrag wurde beschlossen.)
Große Anfragen
- Studierende mit Migrationshintergrund in der Ausbildung zum Lehramt und in pädagogischen Berufsfeldern an den Hochschulen im Land Bremen
- Europäisches Antidiskriminierungsrecht vervollständigen