Die Bürgerschaft (Landtag) am 20. und 21. August 2025
Fragen in der Fragestunde:
- Werden pflegende Kinder und Jugendliche ausreichend gesehen?
- Nachfolge-Moderator*innen: Ein Vorbild für Unternehmensnachfolgen im Lande Bremen?
- Wie viele Bremer*innen sind von der Aussetzung des Familiennachzugs betroffen?
Anträge:
- Laienreanimation rettet Leben
- Landwirtschaft, Klima- und Artenschutz zusammen denken: Moorschutzprogramm für das Land Bremen!
- Frauen im Handwerk stärken
- Unterstützungsangebote für Kinder und Jugendliche in psychischen Krisen ausbauen
- Allianz gegen Drogenschmuggel – Maßnahmen in Häfen entschlossen verstärken
- Verbraucher:innen vor gepanschtem Honig schützen – regionale Imkerei stärken
- Demokratische Diskussionskultur schützen
- Einen wirksamen Schutz vor Diskriminierung endlich auch beim Wohnen
- Zahngesundheit bei Kindern verbessern – Eltern sensibilisieren und informieren
Große Anfragen:
- Lebenssituation von älteren Menschen mit Migrationsgeschichte im Land Bremen
- Gewaltschutz für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes
- Situation von Kindern und Familien mit einem psychisch- oder suchterkrankten Elternteil – Hilfen und Unterstützungsangebote im Land Bremen
- Alkoholabhängigkeit besser bekämpfen und Alkoholkonsum reduzieren
- Förderung von Medienkompetenzen bei Grundschüler*innen im Land Bremen
- Mehr Orte der Trauer für „Sternenkinder“ auf Friedhöfen und Mutterschutz bei Fehlgeburten für alle betroffene Frauen
- Welche Folgen hat die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch?