Die Grünen-Fraktion bewerte das neue Kita-Brücken als Zeichen des Aufbruchs, damit Kinder mit Sprachförderbedarf die Chance auf einen guten Schulstart haben.
Solveig EschenSprecherin für Kinderpolitik,
Sprecherin für Bau und Stadtentwicklung
Bremen richtet auf grüne Initiative einen Schallschutzfonds für Musikspielstätten, Clubs und Freiluftpartys ein. Damit werden Lärmschutzmaßnahmen unterstützt, um Konflikte zwischen Anwohner*innen und Musikclubs zu vermeiden.
Kai WargallaSprecherin für Kulturpolitik,
Sprecherin für Queer,
Sprecherin für Strategien gegen Rechtsextremismus
Bremen wird die Zahl der Pkw-Stellplätze bei Neubauten verringern. Das sieht ein neues Mobilitätsgesetz vor. Aus Sicht der Grünen ist dies ein wichtiger Baustein für die Verkehrswende, weil gleichzeitig mehr Raum u.a. für Fahrräder und Carsharing geschaffen wird.
Ralph SaxeSprecher für Beiräte,
Sprecher für Bürgerbeteiligung,
Sprecher für Demokratie,
Sprecher für Umwelt,
Sprecher für Verkehr
Die Grünen-Fraktion weist den hanebüchenen Vorwurf der FDP gegen die sozial gestaffelte Lastenradförderung zurück. Die klimafreundliche Verkehrswende braucht auch Anreize.
Ralph SaxeSprecher für Beiräte,
Sprecher für Bürgerbeteiligung,
Sprecher für Demokratie,
Sprecher für Umwelt,
Sprecher für Verkehr