Presse 2020

Pressemitteilungen

Grüne verurteilen Bombendrohung gegen Moschee

20 Februar 2020

Die Grünen-Fraktion verurteilt die rechtsextremistische Bombendrohung gegen die Fatih-Moschee. Außerdem haben die Grünen vom Innensenator einen Bericht zur Gefährdungseinschätzung und Schutzmaßnahmen für muslimische Einrichtungen in Bremen und Bremerhaven angefordert.

Neue Berufsschule in der Überseestadt schafft besseres Lernumfeld

19 Februar 2020

Grünes Licht für den Neubau der Berufsschule für den Großhandel, Außenhandel und Verkehr in der Überseestadt: Die Bildungsdeputation hat heute mit grünen Stimmen der Finanzierung des 32-Millionen-Euro-Projektes zugestimmt. Der Neubau ermöglicht einen zeitgemäßen Unterricht.

Lernferien in sozial benachteiligten Stadtteilen ausweiten

19 Februar 2020

Nach einem Pilotprojekt in Bremen-Nord spricht sich die Grünen-Fraktion dafür aus, Lernferien in sozial benachteiligten Stadtteilen auszuweiten. Dabei können Schüler*innen auf spielerische Weise z.B. Lerndefizite in Deutsch und Mathe aufholen.

Mittel bewilligt: Alternativer Mahnmal-Standort wird geprüft

11 Februar 2020

Für das Mahnmal, das an die massenhafte Beraubung von vertriebenen und ermordeten Jüd*innen im Nationalsozialismus erinnern soll, kann jetzt ein Alternativstandort an den Weser-Arkaden in Höhe der Wilhelm-Kaisen-Brücke geprüft werden. Die entsprechenden Mittel wurden nun bewilligt.

Gedenken an Professor Hess aufrechterhalten

07 Februar 2020

Die Grünen-Fraktion hält die angedachte Umbenennung der Prof.-Hess-Kinderklinik für unangemessen. Der langjährige Leiter der Kinderklinik wurde wegen seiner jüdischen Mutter von den Nazis verfolgt. Angesichts des grassierenden Antisemitismus ist es ein verstörender Vorgang, wenn sich die Geno nun von seinem Namen trennen will.