Presse 2019

Pressemitteilungen

Koalition stärkt Offene Kinder- und Jugendarbeit

19 November 2019

Mit einem eigenen zusätzlichen Budget für stadtteilübergreifende Projekte will die Koalition auf grüne Initiative die Offene Kinder- und Jugendarbeit stärken. Mit einem Antrag hat die Bürgerschaft nun die Weichen dafür gestellt, dass die dadurch frei werdenden Mittel gerecht auf alle Stadtteile verteilt werden.

Grüne: Bund muss sich für Ganztagsgarantie mehr engagieren

14 November 2019

Die Grünen-Fraktion unterstützt das Vorhaben, einen Rechtsanspruch auf die Ganztagsgrundschule zu schaffen. Das ist angesichts des Lehrkräftemangels und der Vorlaufzeiten für Schulumbauten eine Herkulesaufgabe. Die bisher beschlossene Bundesförderung reicht dafür noch nicht aus.

Hartz IV-Sanktionen: Menschenwürde geht vor Zwang

05 November 2019

Die Grünen-Fraktion bewertet die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts positiv, dass Jobcenter die Leistungen bei Sanktionen nicht existenzgefährdend um 60 Prozent und mehr kürzen dürfen. Die Bundesregierung ist nun gefordert, auch die zu harten Sanktionen gegen junge Arbeitssuchende zu entschärfen.

Geno: Transparenz schaffen, Konzentration einleiten, Personal sichern

05 November 2019

Angesichts der wirtschaftlichen Schieflage des Klinkverbundes Gesundheit Nord (Geno) muss die Geschäftsführung jetzt volle Transparenz zur Lage einzelner Bereiche schaffen. Erst auf dieser Basis kann entschieden werden, wie der unumgängliche Konzentrationsprozess angegangen werden muss. Ein Personalabbau ist dabei ausgeschlossen.

Mikroplastik-Verschmutzung in Bremen deutlich eindämmen

01 November 2019

Mit einem Bündel an Maßnahmen soll Bremen die Belastung von Luft, Wasser und Böden durch Mikroplastik verringern. Das sieht eine Initiatve der Grünen-Fraktion vor. Mikroplastik schadet Tieren, kann aber auch ein Risiko für Menschen sein.