Presse 2019

Pressemitteilungen

Brebau und Gewoba als Fundament sozialer Wohnungspolitik gesichert

05 Februar 2019

Bremen übernimmt die Wohnungsbaugesellschaft Brebau komplett und sichert sich bei der Gewoba die aktienrechtlich entscheidenden 75,1 Prozent. Die beiden Wohnungsgesellschaften bleiben so vor dem Zugriff renditesüchtiger Investoren sicher. Das ist eine gute Nachricht für die MieterInnen.

Psychiatriereform kommt in entscheidende Phase

30 Januar 2019

Bremen will die ambulante Unterstützung für Menschen mit psychischen Problemen weiter ausbauen und im Gegenzug Klinikbetten abbauen. Das ist der Kern eines Strategiepapiers samt Maßnahmenpaket zur Psychiatriereform. Die Grünen-Fraktion bewertet das als längst überfälligen, aber wegweisenden Schritt.

BankkundInnen sollen bei Geldanlagen mehr Einblick erhalten

24 Januar 2019

Banken, Versicherungen und Fonds sollen KundInnen darüber informieren müssen, für welche Zwecke sie das Geld anlegen. Nur so können VerbraucherInnen eine bewusste Anlageentscheidung treffen, wenn sie dabei neben der Rendite z.B. auch auf ökologische und soziale Kriterien Wert legen.

Immobilienspekulation ausbremsen - MieterInnen besser schützen

24 Januar 2019

Um Immobilienspekulation zu Lasten von MieterInnen einzudämmen, drängt die rot-grüne Koalition darauf, das Steuerschlupfloch bei sog. 'Share Deals' zu schließen. Ein anteiliger Grunderwerb muss auch bei solchen Immobiliengeschäften künftig anteilig besteuert werden, damit Wohnraum nicht zunehmend zum Spekulationsobjekt wird.

Hartz IV-Sanktionen beenden - neue Garantiesicherung einführen

23 Januar 2019

In der Aktuellen Stunde zu Hartz IV-Sanktionen hat die Grünen-Fraktion heute den Stopp der mitunter existenzgefährdenden Sanktionen gefordert. Zugleich haben sich die Grünen dafür ausgesprochen, Hartz IV über Zwischenschritte durch eine sanktionsfreie Garantiesicherung abzulösen und so das Vertrauen in den Sozialstaat zu stärken.